Auftragseinrichtung - Beidseitig

Das Menü Auftragseinrichtung wird angezeigt, sobald ein neuer Auftrag erstellt wird, oder wenn die Größe und Position eines bestehenden Auftrags bearbeitet werden.

In den meisten Fällen gibt ein neuer Auftrag die Größe des Materials wieder, aus dem der Auftrag gefertigt wird, oder zumindest einen Bereich eines größeren Materialstücks, welches das Teil enthält, das gefertigt werden soll. Ein Klick auf OK erstellt einen neuen leeren Auftrag, der in der 2D-Ansicht als graues Rechteck dargestellt wird. Im 2D-Konstruktionsfenster werden gepunktete horizontale und vertikale, graue Linien angezeigt, um anzuzeigen, wo sich der Punkt X0 / Y0 befinden.

Auftragsart

Einseitig Diese Auftragsart sollte verwendet werden, wenn das Material für die Konstruktion nur von einer Seite gefräst werden muss. Dies ist die einfachste Auftragsart für die Konstruktion und die Fertigung.

Beidseitig Diese Auftragsart ist nützlich, wenn Sie beide Seiten Ihres Materials fräsen möchten. Mit Aspire können Sie die Erstellung und den Fräsvorgang für beide Seiten Ihrer Konstruktion in einer einzigen Projektdatei visualisieren und verwalten.

Rotiert Diese Auftragsart aktiviert die Verwendung einer Rotationsachse (auch Vierte Achse oder Indexer genannt). Aspire bietet für rotierte Konstruktionen passende, alternative Darstellungen, Simulationen und Werkzeuge.

Auftragsgröße

In diesem Abschnitt legen Sie die Maße in Breite (entlang der X-Achse), Höhe (entlang der Y-Achse) und Dicke (entlang der Z-Achse) des Materialblocks fest, den sie für ihren Auftrag verwenden möchten.

Sie können auch die Maßeinheiten auswählen, die sie für ihre Konstruktion verwenden möchten - entweder Inches (Imperial/Englisch) oder Millimeter (metrisch).

Cut2D Desktop Unterstützt nur Auftragsgrößen von maximal 25 Quadratzoll ohne Kachelung.

Sie können auch Aufträge fräsen, die diese Grenze überschreiten, müssen dazu jedoch die Funktion Werkzeugpfad-Kachelung verwenden, um den Auftrag zu stückeln.

Z-Nullposition

Gibt an, ob die Spitze des Werkzeugs für Z = 0.0 von der Materialoberfläche (wie im Diagramm gezeigt) oder vom Maschinenbett / Maschinentisch ausgeht.

Null auf derselben Seite

Mit dieser Option kann Z-Null auf dieselbe physische Position verweisen, unabhängig davon, ob das Material gedreht wurde oder nicht

Position des Datums (X, Y)

Dieses Datum kann in jede Ecke oder in die Mitte des Auftrags gesetzt werden. Diese Daten geben die Position im Verhältnis zu Ihrer Konstruktion an. Sie stimmt an der Position X0, Y0 mit dem Werkzeug Ihrer Maschine überein. Solange dieses Formular geöffnet ist, wird in der 2D-Ansicht ein rotes Rechteck angezeigt, um die Position des Datums hervorzuheben.

Offset verwenden

Mit dieser Option kann die Position des Datums auf einen anderen Wert als X0, Y0 eingestellt werden.

Richtung zwischen den Seiten wechseln

In diesem Abschnitt können Sie zwischen horizontalem und vertikalem Drehen wählen, wenn Sie die zu bearbeitende Seite ändern. Aspire verwendet diese Informationen, um die Ausrichtung der Geometrie, die sich auf die jeweilige Seite bezieht, korrekt zu verwalten.

Skalierung der Konstruktion

Wenn Sie bei einem bestehenden Auftrag die Parameter für die Auftragsgröße bearbeiten, bestimmt diese Option, ob alle Zeichnungen, die Sie bereits erstellt haben, proportional auf die neue Auftragsgröße skaliert werden. Wenn Sie die bestehende Größe Ihrer Zeichnungen auch nach der Änderung der Auftragsgröße beibehalten möchten, wählen Sie diese Option nicht aus. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Ihre Zeichnungen skaliert, sodass sie auf ihrer neuen Materialgröße die gleiche Proportion und relative Position beibehalten, wenn Sie klicken.